Keine Artikel
Preise inkl. MwSt.
Tags
Alle Weine von AGlassOfWine erhalten Sie beim WeinHotel AG in 4058 Basel zu den üblichen Geschäftsöffnungszeiten
Wo sich einst die Römer mit Hannibal schlugen, finden sich die bekanntesten Anbaugebiete Spaniens. Entlang des Flusses Ebro und weiter im Norden und Nordwesten wird der bekannte Rioja angepflanzt. Bei der Nummer eins unter Spaniens Weinen handelt es sich um einen kräftigen Roten. Dieser kann schon mal über 12% Alkohol aufweisen, so z.B. aus der...
Wo sich einst die Römer mit Hannibal schlugen, finden sich die bekanntesten Anbaugebiete Spaniens. Entlang des Flusses Ebro und weiter im Norden und Nordwesten wird der bekannte Rioja angepflanzt. Bei der Nummer eins unter Spaniens Weinen handelt es sich um einen kräftigen Roten. Dieser kann schon mal über 12% Alkohol aufweisen, so z.B. aus der DOCa Priorato.Trotz des historisch nachweisbaren Weinbaus bereits zur Römerzeit, reicht der moderne Anbau nur bis ins 19. Jahrhundert zurück. Damals stellten die Winzer ihre Lagerungsmethoden um und waren zugleich Nutznießer der Reblausplage in Mitteleuropa. Die ganze nordspanische Region wurde zu einem Mekka für Qualitätsweine erklärt. Ausländische Händler begannen die Weine zu importieren. Das Gebiet um Navarra profitierte davon auch. Hier gedeihen, damals wie heute, ganz überwiegend frische, aromatische Rosé-Weine. Um den Erfolg der Navarra-Weine langfristig zu sichern, wird hier Winzertum mit Wissenschaft verknüpft. In der Stadt Olite nimmt ein angesehenes Forschungsinstitut die Reben unter die Lupe.
Die Spezialitäten:
Quelle: http://www.ernestopauli.ch/wein/Spanien.htm
Unterkategorien
Weinbaugebiet Priorat D.O.Ca.
Das Priorato ist eine alte Kultur- und Weinregion von zauberhaftem landschaftlichem Reiz. Es ist eine wilde, zerklüftete, grandiose Berglandschaft mit extrem steil abfallenden Schluchten, dunklem, von Vulkanverwitterung und Schiefer geprägtem Gestein und malerisch eingestreuten alten Dörfern.
Das Priorat liegt vom Westen her gesehen hinter den Montsant-Bergen, etwa 50 Kilometer vom Mittelmeer bei Tarragona entfernt und von diesem durch ein Küstengebirge getrennt. Auf dem kleinen Rebland werden vor allem Trauben für Rotwein angebaut. Um hinzukommen fährt man von Tarragona aus an der katalanischen Mittelmeerküste nach Reus. Von dort dauert es über einen kurvenreichen Pass bis Falset eine gute Stunde. Falset ist das grösste von 11 Dörfern, die gemeinsam eines der kleinsten spanischen Anbaugebiete bilden, das D.O.-Gebiet Priorato.
Mancher Besucher fühlt sich in ein fernes Zeitalter zurückversetzt. Die Strassen sind eng und gewunden, der Verkehr gering. Die mittelalterlichen Dörfer mit ihren engen Gassen sind Autos selten zugänglich. Das Leben im Priorato ist hart. Lange Zeit galten die Weine des Priorato als alkoholschwer und nicht mehr ganz zeitgemäss. Da sie aus der Mode gekommen waren, erzielten sie keine hohen Preise. Ein fataler Zirkel, denn für die jüngeren Bewohner des kargen Landstrichs wurde es immer weniger interessant, sich auf den heissen, extrem schwer zu bearbeitenden Terrassen abzumühen.
Glücklicherweise kamen Mitte der 80er Jahre vier Freunde überein, das verborgene Potential der Region wieder zum Leben zu erwecken. Die erfahrenen Önologen René Barbier, Alvaro Palacios, Carles Pastrana und José Luis Pérez begannen damit, gemeinsam einige Weine zu produzieren. Der Erfolg gab ihnen Recht. 1989 machten sie erste Weine, seit 1991 hat jeder ein eigenes Weingut. Mit ihren Weinen hatten sie sensationelle Erfolge und zogen das Au-genmerk der Weinwelt auf die Weine des Priorato. Damit hat es die Reputation zurückgewon-nen, die es verdient. Einziges Problem: Es gibt von keinem der neuen Super-Weine mehr als 100.000 Flaschen. Allerdings ist die Zahl der Bodegas in jüngster Zeit kräftig gestiegen (2009: 85).
Die Rebsorten
Früher wurde im Priorato fast ausschliesslich Garnacha angebaut, später kam Mazuelo und Cariñena hinzu sowie kleine Flächen weisser Traubensorten.
Das Priorato erzeugt zu 95 Prozent Rotweine, die zum grössten Teil aus Garnacha und Cariñena bestehen. Zugelassen sind allerdings jetzt auch internationale Sorten.
Die jüngeren Weingüter haben teilweise neue Rebflächen angelegt. Dort pflanzten sie auch andere Sorten, vor allem Syrah, Merlot und Cabernet-Sauvignon in nennenswertem Umfang.
Der Wein
Die Weine zeichnen sich durch eine sehr gut gedeckte, intensive kirschrote Farbe aus. Die besten Weine bieten in der Nase eine grosse Komplexität, mit Noten sehr reifer Früchte, ausgeprägten Terroir und vielen mineralischen Noten.
Am Gaumen mit viel Charakter und Struktur, kraftvoll, vollmundig, warm, abgerundete Säure, deutliche Tannine und sehr lang anhaltend.
Quelle: http://www.winesfromspain.ch/
© 2008-2015 Spanische Botschaft
Ribera del Duero DO
Rioja D.O.Ca.
Almansa DO
Die D.O. liegt in einem halbtrockenen Kontinentalklima, wie es typisch für die Randgebiete der Südmeseta ist. Die eher geringfügigen Niederschläge (nur 350 mm pro Jahr) sind ungleichmäßig über das Jahr verteilt. Im Frühjahr und Herbst sind sie ergiebiger und fast immer in Form von stürmischen Wolkenbrüchen, die häufig von unheilbringendem Hagelschlag begleitet sind. Die starken Temperaturschwankungen sind ebenfalls sehr typisch für diesen Teil der Meseta. Die Weingärten befinden sich hauptsächlich in der Gegend um die Städte Almansa und Bonete in einer generell leicht hügeligen, zwischen 700 und 1.000 Meter Seehöhe liegenden Landschaft, die nur zum Nordwesten hin etwas stärkere Steigungen aufweist. Die Böden sind wasserdurchlässig, kalkhaltig und nährstoffarm – ideale Bedingungen für die Erzeugung von Qualitätsweinen.
Rebsorten
Quelle: http://www.winesfromspain.ch/
© 2008-2015 Spanische Botschaft
Jumillo DO
Die im Südosten Spaniens gelegene Ursprungsbezeichnung Jumilla (D.O. Jumilla) erstreckt sich über ein Übergangsgebiet zwischen dem Küstenstreifen am Mittelmeer und der Südmeseta Kastilien-La Manchas.
Ihre Orografie zeichnet sich durch ausgedehnte, von Bergen eingefasste Täler und Ebenen aus. Diese D.O. schützt die Produktion zweier ausgedehnter Gebiete, eins in der Provinz Murcia (Gemeinde Jumilla), wo 45% der Weine erzeugt werden, und ein weiteres in der Provinz Albacete (Gemeinden Montealegre del Castillo, Fuenteálamo, Ontur, Hellín, Albatana und Tobarra). Derzeit besitzt sie über 30 000 Hektaren registrierter Rebfläche, deren Weingärten durchschnittlich in 400 – 900 m Seehöhe liegen.
Die D.O. Jumilla zählt zwar mit ihrem Reglement aus dem Jahre 1966 zu den ältesten Ursprungsbezeichnungen Spaniens, doch vollzog sich dort mit Beginn der 1990er Jahre ein tiefgreifender Wandel, der den Grundstein für die derzeitige Weinproduktion dieser Region gelegt hat: Es entstehen heute sauberere, aber dennoch fruchtige Weine, die sowohl aus autochthonen Rebsorten wieinsbesondere der Monastrell als auch aus den eingeführten Sorten Syrah und Merlot gekeltert werden.
Damals entstand eine neue Generation eleganter Weine, von denen einige auch nach biologischen Verfahren erzeugt werden. Vornehmlich handelt es sich um junge Weine, bei denen die Rebsorte Monastrell dank der Versiertheit erfahrener Winzer zu beeindruckenden Ergebnissen führt.
Klima / Terroir
Clos Martinet Priorat DOCa 2011 Name Wein: Clos Martinet 2011 Produzent: Clos Martinet Traube: Garnacha, Carinena, Syrah Qualittslabel: DOCa Inhalt/cl: 75 Clos Martinet Priorat DOCa 2011 Name...
Ferrer Bobet Vinyes Velles Priorat DOCa 2013 Name Wein: Ferrer Bobet Vinyes Velles 2013 Produzent: Ferrer Bobet Traube: Garnacha, Carinena Qualitslabel: DOCs Inhalt/cl: 75 Ferrer Bobet Vinyes Velles Priorat...
Mas Doix Priorat DOCa 2010 Name Wein: Mas Doix 2010 Produzent: Mas Doix Traube: Carinena, Garnacha, Merlot Qualittslabel: DOCa Inhalt/cl: 75 Mas Doix Priorat DOCa 2010 Name Wein:...
Pagos Viejos Rioja DOCa 2006 Name Wein: Pagos Viejos 2006 Produzet: Artadi Traube: Tempranillo Qualittslabel: DOCa Inhalt/cl: 75 Pagos Viejos Rioja DOCa 2006 Name...
Pagos Viejos Rioja DOCa 2008 Name Wein: Pagos Viejos 2008 Produzent: Artadi Traube: Tempranillo Qualittslabel: DOCa Inhalt/cl: 75 Pagos Viejos Rioja DOCa 2008 Name...
Planetes de Nin Priorat DOQa 2010 Name Wein: Planetes de Nin 2010 Produzent: Familia Nin-Ortiz Traube: Garnacha, Carinena Qualittslabel: DOQa Inhalt/cl: 75 Planetes de Nin Priorat DOQa 2010...
Clos Martinet Priorat DOCa 2013 Name Wein: Clos Martinet 2013 Produzent: Clos Martinet Traube: Garnacha, Carinena, Syrah Qualitätslabel: DOCa Inhalt/cl: 75 Clos Martinet Priorat DOCa 2013 Name...
Yellow Label 2015 - Juan Gil Name Wein: Yellow Label 2015 Produzent: Juan Gil Traube: Monastrell Qualitätslabel: D.O. Inhalt/cl: 75 Yellow Label 2015 - Juan Gil Name...
Salia 2011 - Finca Sandoval Name Wein: Salia 2011Produzent: Finca SandovalTraube: Syrah, Moravia AgriaQualitätslabel: DOInhalt/cl: 75 Salia 2011 - Finca Sandoval Name...
Pardelasses 2015 - Celler Aixala i Alcait Name Wein: Pardelasses 2015Produzent: Celler Aixala i AlcaitTraube: Carinena, GarnachaQualitätslabel: DOCaInhalt/cl: 75 Pardelasses 2015 - Celler Aixala i...
Finca Sandoval 2010 - Finca Sandoval Name Wein: Finca Sandoval 2010Produzent: Finca SandovalTraube: Syrah, Monastrell, BobalQualitätslabel: DO ManchuelaInhalt/cl: 75 Finca Sandoval 2010 - Finca Sandoval...
Les Terrasses 2015 - Alvaro Palacios Name Wein: Les Terrasses 2015 Produzent: Alvaro Palacios Traube: Garnacha, Carinena, Cabernet Sauvignon, Syrah Qualitätslabel: DOCa Inhalt/cl: 75 Les Terrasses 2015 - Alvaro Palacios...